Tageszeitungen Deutschland: Zahl der Paid-Content-Abos wächst 2023 um 15 Prozent.

Laut IVW Ausweisung Paid Content ist die Zahl der täglichen Nutzungsrechte (tNR) von Tageszeitungen von 1,34 Millionen im Dezember 2022 auf 1,84 Millionen im Dezember 2023 angestiegen, ein Zuwachs von…

WeiterlesenTageszeitungen Deutschland: Zahl der Paid-Content-Abos wächst 2023 um 15 Prozent.

Deutschland, Österreich Schweiz: Nur noch rund ein Drittel der Haushalte kauft eine Tageszeitung

Die verkaufte Auflage der Tageszeitungen (Print/E-Paper) in Deutschland, Österreich und in der Schweiz geht seit Jahren zurück. In Deutschland lag sie im Jahr 2000 noch bei knapp 24 Millionen, 2022…

WeiterlesenDeutschland, Österreich Schweiz: Nur noch rund ein Drittel der Haushalte kauft eine Tageszeitung

Zeitungsverlage in Deutschland: Rendite 2012 bis 2021 im Durchschnitt bei 3,8 %

Im April hat die deutsche Bundesregierung zwei Studien zum Thema Presseförderung veröffentlicht. Die Inhalte der Gutachten haben wir zum Anlass genommen, die wirtschaftliche Entwicklung großer Zeitungsverlage ab 2010 kurz zu…

WeiterlesenZeitungsverlage in Deutschland: Rendite 2012 bis 2021 im Durchschnitt bei 3,8 %

Breitbandsituation in Deutschland verbessert sich

Gemäß den Jahresberichten Breitbandmessung stieg der Anteil der stationären Breitbandanschlüsse, bei denen 100 Prozent der „vertraglich vereinbarten maximalen Datenübertragungsrate“ (Download, Nominalbandbreite) gemessen wurden, von 12 Prozent (Bericht 2016/17) auf 42…

WeiterlesenBreitbandsituation in Deutschland verbessert sich

Digitalwerbung der Tageszeitungen in Deutschland wächst 2021 um 60 Millionen EUR

Die Umsätze der Tageszeitungen mit digitaler Werbung sind nach den aktuellen Zahlen des BDZV von 339 Millionen EUR 2020 auf 399 Millionen EUR gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von knapp…

WeiterlesenDigitalwerbung der Tageszeitungen in Deutschland wächst 2021 um 60 Millionen EUR

Breitbandförderung in Deutschland zeigt Wirkung

Seit Herbst 2015 fördert die Bundesregierung Infrastrukturprojekte für den Breitbandausbau. Ziel der Förderung ist die Verbesserung der Breitbandversorgung in denjenigen Gebieten, in denen dies durch eigenwirtwirtschaftlichen Ausbau der Telekommunikationsunternehmen nur…

WeiterlesenBreitbandförderung in Deutschland zeigt Wirkung